Bilder u. Heimatgeschichte - aus Nebra

Der Schloss - und Landschaftspark Steinburg aus dem 19.Jahrhundert !

23.02.2014 22:27

www.myheimat.de/steinburg/freizeit/der-schloss-und-landschaftspark-steinburg-aus-dem-19jahrhundert-magazin-saale-unstrut-d2407113.html

 

Schloß Steinburg am 8.5.2012 !
Steinburg: Manni57 |

Der Ort Steinburg hat seinen Ursprung in einer Burganlage, die schon zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert vorhanden war.

Reste dieser Holz-Erde-Burg lassen auf eine größere, zweiteilige Anlage schließen, die später von Schloss, Gut und Dorf überbaut wurde.
Heute ist das im 15. Jahrhundert erbaute Schloss, mit Schlosspark und Teich, über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt.
Nach 1686 kam Steinburg an die von Münchhausen,
https://www.myheimat.de/steinburg/gedanken/das-grab...
die es letztlich bis zur Enteignung im Zuge der Bodenreform 1945 in ihrem Besitz hatten. 
Aus dieser Familie ist Phillipp Adolph Friedrich von Münchhausen zu nennen .....

Wer mehr nachlesen möchte,"Annett Stockmann" hat einen schönen Bericht im letzten Jahr verfasst:
https://www.myheimat.de/bad-bibra/freizeit/schloss-...

Der Schlosspark 1846 aus dem Jahre ,ist zum Glück im Besitz der Gemeinde geblieben und lädt zu jeder Jahreszeit ein. Jetzt wartet er natürlich auf die Sonne und Wärme, so das er uns bald mit mit der üppigen Rhododendrenblüte erfreuen wird.Nachzulesen auf dem Info-Schild am Eingang (Bild 2) !
Zahlreiche Bänke und Sitzgruppen laden zum Picknick für die ganze Familie ein !
 
 

Schloß Steinburg am 8.5.2012 !
6
Schlosspark Steinburg um 1900 !
Legende !
Lageplan des Parks und Steinburg !
2
Schloß Steinburg am 8.5.2012 !
4
Garteneingang 1816 !
6
... alte Treppenstufen die 'Henry' gleich beschnuppern wollte !
14
Picknickplatz am Schloßgartenteich !
4
Gefasste Felsenquelle !
24
Schloßgartenteich,ehemaliger Mühlteich !
7
Schloßgartenteich,ehemaliger Mühlteich,ein ideales Brutgebiet,wer findet die Eier ?
3
Teichbewohner !
3
Schloßgartenteich,ehemaliger Mühlteich mit Blick zum Schloß !
16
Schloßgartenteich,ehemaliger Mühlteich !
16
Ehemalige Ottenmühle !
12
Der größte noch nicht blühende Rhododendrenbusch am 8.5.2012 !
3
Schloßgartenteich,ehemaliger Mühlteich !
6
Blühender Rhododendrenbusch am 8.5.3012 !
34
Rhododendrenblüte am 8.5.2012 !
5
.... hmmm wie das schnuppert !
5
Rhododendrenblüte am 8.5.3012 !
15
.... gefasste Quelle das ....
5
..... sogenannte Goldfischbecken !
11
..... sogenannte Goldfischbecken !
4
... mal was Gelbes !
14
Schloß Steinburg vom Park aus gesehen am 8.5.2012 !
4
... interessanter Fund !
44
Viele Hummeln waren zu beobachten !
14
 

 

© 2014 Alle Rechte vorbehalten. © M.Wittenberg

Erstellen Sie Ihre Website gratis!Webnode