Bilder u. Heimatgeschichte - aus Nebra

Die Festveranstaltung zum Jubiläum 100 Jahre Finnebahn in Laucha !

06.10.2014 20:06

www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/gedanken/die-festveranstaltung-zum-jubilaeum-100-jahre-finnebahn-in-laucha-d2639131.html

 

Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !

Laucha an der Unstrut: Manni57 | Am 1. Mai 1914 wurde die Strecke zwischen Kölleda und Lossa, am 1. Juli zwischen Lossa und Billroda und am 1. Oktober des gleichen Jahres zwischen Billroda und Laucha eröffnet

Die Bahnstrecke Laucha–Kölleda, besser bekannt unter dem Namen Finnebahn, war eine eingleisige Nebenbahn im heutigen Sachsen-Anhalt und Thüringen. 
Sie zweigt in Laucha von der Unstrutbahn ab und trifft in Kölleda auf die Bahnstrecke Straußfurt–Großheringen. 
Hervorzuheben sind zwei unter Denkmalschutz stehende Viadukte im Saubachtal, die 29 Meter hohe und 100 Meter lange Schnecktalbrücke sowie die 20 Meter hohe 12-Apostel-Brücke.



Für Bilder von der Strecke bitte hier klicken:
https://www.rbd-erfurt.de/Strecken1/LauchaKoelleda/...


Heute folgt ein Abschnitt der Bundesstraße 176 weitgehend dem Verlauf der Finnebahn.

Am 11. März 1908 wurde im Ratskeller zu Laucha der Bau der Bahnstrecke beschlossen, noch im selben Jahr begannen die Projektierungsarbeiten. 
Baubeginn war am 8. Mai 1912.

1944 verkehrten werktags fünf und sonntags drei Zugpaare.

Im November 1947 wurde die Strecke zwischen Kölleda und Lossa als Reparationsleistung an die Sowjetunion demontiert. 
Nach der Einstellung des Personenverkehrs am 30. November 1967 bis Lossa blieb die Strecke für sowjetische Armeeverladungen erhalten. 

Der Personenverkehr Bad Bibra–Lossa wurde am 25. Mai 1968 und Laucha–Bad Bibra am 30. September 1973 eingestellt. 
Güterverkehr gab es bis Lossa noch bis 31. Dezember 1993, bis Bad Bibra noch bis zum 31. Dezember 1994. 
Das Reststück galt noch lange Zeit als Rangiergleis des Bahnhofes Laucha, ist bis heute (2009) als Bahnstrecke gewidmet und mit Ausnahme der Bahnhofsanlagen in Lossa noch vorhanden. 
Das Gleis der Finnebahn besitzt jedoch in Laucha keine funktionsfähige Verbindung zur Unstrutbahn mehr.

Zwischen Bad Bibra und Saubach überquert die Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle die Finnebahn. 
Hierfür wurde 2002 unmittelbar hinter der Saubachtalbrücke eine Überführung über die Finnebahn gebaut, obwohl der Zugverkehr hier längst eingestellt und das Gleis mittlerweile demontiert ist.

Auf einem Teil der stillgelegten Strecke verläuft heute der Finne-Wanderweg.


Mit freundlicher Genehmigung,Danke !
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Laucha%E2...
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar !
 
 

Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Die Laucher Weinprinzessin Christiane Bier https://www.facebook.com/LauchaerWeinprinzessin?fref=ts    ....mit Ihrem Vater dem 'myheimatler'                                    Erster Geschichtenerzähler                                 https://www.myheimat.de/naumburg-saale/profile/erster-geschichtenerzaehler-70373.html
1
Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Panorama - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Enthüllung der Gedenktafel - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Enthüllung der Gedenktafel - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
2
Eröffnung des 'Unstrutbahn Museum - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Eröffnung des 'Unstrutbahn Museum - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Eröffnung des 'Unstrutbahn Museum - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
22
Eröffnung des 'Unstrutbahn Museum - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
2
Eröffnung des 'Unstrutbahn Museum - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Eröffnung des 'Unstrutbahn Museum - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
12
Eröffnung des 'Unstrutbahn Museum - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Eröffnung des 'Unstrutbahn Museum - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 / (Seltener Besuch) !
2
Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 / (Seltener Besuch) !
2
Auf dem Stellwerk Laucha West - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
1
Blick aus dem Stellwerk Laucha West - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
2
Blick aus dem Stellwerk Laucha West - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
1
Das westliche Stadttor - Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
2
 
 

9
 
Diesen Mitgliedern gefällt das:
 
Holger Finck
Heinz Barisch
Ronny Ullrich
Erster Geschichtenerzähler
Dieter Humberg
Nicole Käse
Bernd Sperlich
Eugen Hermes
Andreas Köhler
 
 

© 2014 Alle Rechte vorbehalten. © M.Wittenberg

Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode