Bilder u. Heimatgeschichte - aus Nebra

Mühlrad - Gif von einem Oberschlächtigen und Unterschlägigen Wasserrad !

11.07.2014 20:55

www.myheimat.de/bad-bibra/gedanken/muehlrad-gif-von-einem-oberschlaechtigen-und-unterschlaegigen-wasserrad-d2618100.html

geiseltal-tourismus.jimdo.com/sehensw%C3%BCrdigkeiten/technische-bauwerke/wasserm%C3%BChlen

Oberschlägiges Mühlrad - am 3.7.2014 in Bad Bibra !
Oberschlägiges Mühlrad - am 3.7.2014 in Bad Bibra !

Bad Bibra: Manni57 |

Die Erfindung des Wasserrades durch griechische Ingenieure im 4./3. Jahrhundert v. Chr. stellte

einen Meilenstein in der Entwicklung der Technik dar, da durch die Nutzung der Wasserkraft mechanische Energie nutzbar gemacht werden konnte.
Zu Anfang dienten Wasserräder der Bewässerung in der Landwirtschaft, als Schöpfrad zum Heben von Wasser. Solche Schöpfräder sind seit vor der Zeitenwende in den hellenistischen Staaten und im Römischen Reich, später auch in Indien und China verbreitet.

Beim oberschlächtigen Wasserrad

werden Zellenräder eingesetzt. Das Wasser strömt durch eine Rinne (sogenanntes Gerinne oder Fluder) oder ein Rohr zum Scheitelpunkt des Rades, fällt dort in die Zellen und setzt das Rad durch sein Gewicht und seine kinetische Energie (Aufschlagwasser) in Bewegung. 

Bei unterschlächtigen Wasserrädern

fließt das Wasser unter dem Rad in einem Kropf durch. Der Kropf ist eine Führung, welche dem Rad angepasst ist. Sie verhindert, dass Wasser unterhalb und seitlich der Schaufeln abfließt, ohne es anzutreiben. Aufgrund der eher simplen Bauweise sind unterschlächtige Wasserräder die älteste Form der Wasserräder.

Oberschlägiges Mühlrad - am 3.7.2014 in Bad Bibra !
1
Ober - und Unterschlägige Mühlräder - am 3.7.2014 in Bad Bibra !
1
Unterschlägiges Mühlrad - am 3.7.2014 in Bad Bibra !
1

18
 
Diesen Mitgliedern gefällt das:
 
Heike O.
Annett Stockmann
Hans Ulrich
Dieter Goldmann
Gaby Floer
Heinrich Rautenhaus
gdh portal
Christine Rühlmann
Nicole Käse
Holger Finck
Ludwig-Josef Eglinger
Gabriele Friedrich-Senger
Barbara Steffens
Karl-Heinz Mücke
Uwe Roßberg
Krohn Jürgen
karl-heinz theml
Andreas Köhler
 
 

© 2014 Alle Rechte vorbehalten. © M.Wittenberg

Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode